We are your skilled and experienced partner for coordination, execution and management of national and international projects on an operative and strategic level spanning various classes of business.
Die klare und eindeutige Kommunikation der Unternehmensstruktur setzt sich in der Umsetzung eines Leitsystems der Büro-, Meeting- sowie sonstigen Nebenräume fort. Präzision und Klarheit helfen Zeit zu sparen und Mitarbeitern schnell den Zugriff auf Kapazitäten zu gewähren. Aufbauend auf bestehenden Konzepten der Corporate Identity und des Corporate Design setzt ein professionelles Gebäudeleitsystem eindeutige Standards. Mitarbeiter-Qualifikation und Coaching unterstützten ebenso die Unternehmensidentität in einer gelebten Praxis wie optimale Vorbereitung von Meetings und Veranstaltungen. CAEvolution unterstützt Sie gern bei der langfristigen Begleitung Ihrer Facility-Communication und optimiert Schnittstellen zwischen Gebäuden, Standorten, internen Veranstaltungen sowie der gezielten Qualifikation Ihrer Mitarbeitern.
Als international agierendes Management- und Beratungsunternehmen greifen wir auf profunde und langjährige Expertise in unterschiedlichsten Bereichen zurück. >Aus fachlicher Kompetenz wächst ein Blick, der weit über den Horizont des Alltags und des Tagesgeschäfts hinaus geht. Wir sind dadurch in der Lage, interessante und nicht alltägliche Schlüsse bzw. Schlussfolgerungen zu ziehen.
Gern möchten wir Ihnen und Ihren Gästen im Rahmen von Konferenzen oder Abenden auch außerhalb des Management- und Projektalltages in einer Reihe von kurzweiligen wie auch inspirierenden Vorträgen die Möglichkeit geben, unseren Gedanken zu folgen und dem einen oder anderen Thema aus einem neuen Blickwinkel zu begegnen.
Im folgenden PDF finden Sie einige Themen und Gedanken, mit denen wir gern auch Ihrem festlichen Abend, Ihrer Konferenz oder Ihrem Event frische Impulse vermitteln. Bei Fragen kontaktieren Sie uns einfach!
Life Cycle Assessment offers a high potential to strengthen a product’s and/ or business’ performance encouraging the engineer and end user to assess environmental, economic and social impact of product development from a holistic perspective, and ideally, in a predictive way upfront to the broadest extent possible. Knowing that material data, simulation models and processes are based on assumptions, simplifications or knowledge all input must be understood as context dependent and might change under future scenarios and assessments. Therefore, Life Cycle Management runs through different phases and individual processes which are influenced and steered by different technical instruments such as software or simulation systems.
The earlier instruments of simulation are used, the cheaper and more optimized products can be designed and produced. The following concept of training employs interdisciplinary approaches and offers you a combination of theoretical lecture and hands-on-workshop to integrate your questions and ideas into your training.
Read more about PLCA in our proposal:
In our opinion, a sustainable strategy implies creating new courses of action, identifying new opportunities and gaining additional power in a smart and effective way. Or saying it in the words of Michel Foucault: „I' m no prophet. My job is making windows where there were once walls.“
Read more about Strategy in our coaching-proposal:
Reaching out for new and resilient options and gaining deep insight on all aspects in the value chain are key objectives of the economy in 21st century. Balancing our human capital, managing advanced technology and innovation, social responsibility, consciousness in the use of natural resources, raw materials and energy consumption are not only buzzwords but keys to success. The time of the ‚classic economy' which was mainly targeted on creating a maximum of economic expansion by increasing production, is over. New ideas and fresh impulses like an upcycling or retrofitting of products and processes must be planned on a strategic scope laying the base to success.
Diversity offers potentials for small and large scale companies. Combining Change Management and Diversity, enables a completly new perspective on a globalised ecomoy. Please find more detailed information in the following PDF-file.
Projektmanagement verstehen wir als perfekte Symbiose zwischen den anspruchsvollen Anforderungen unserer Kunden in einem sich dynamisch verändernden Arbeitsumfeld und unserem Anspruch, durch effiziente und nachhaltige Arbeitsmethoden sowie langjähriger Expertise wertschöpfende Ergebnisse zu erzielen. Unsere Experten zeichnet neben dem Know-How für komplexe technische Abläufe der kontinuierliche Überblick in mehrdimensionalen Aufgabenstellungen aus. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die Arbeit im Bereich der kulturellen Diversität. Gemeinsam mit Partnern und Kunden aus mehr als 24 Ländern wuchs dadurch eine umfangreiche Management-Kompetenz, die auch komplexe Anforderungen in Unternehmen lösbar macht. Eng verbunden mit dem Bereich des Projekt-Management sind die Bereiche des Interim-, des Change-Management und des Forschungs-Managements.
Projekte der Forschung und Entwicklung führen oft Unternehmen und Wissenschaft aus mehreren Ländern zusammen. Gemeinsam über einen längeren Zeitraum zu arbeiten und zu neuen Erkenntnissen zu gelangen bedeutet auch, das Gesamtziel im Auge zu behalten und die Richtigkeit der angewandten Methoden und Modelle beständig zu evaluieren. Vor dem Hintergrund unserer mehrjährigen Erfahrung bieten wir Ihnen unsere Leistungen zur Vorbereitung, Planung, Begleitung und Steuerung von Forschungs-, Netzwerk- und Verbundprojekten auf nationaler wie auch internationaler Ebene an. Basierend auf dieser Expertise unterstützen wir Sie bei der Akquise von Fördermitteln wie auch bei der Umsetzung des Gesamtvorhabens. Eng verbunden mit dem Bereich des Forschungs-Management sind die Bereiche des Interim-, des Change-Management und des Projekt-Managements.
The Future of Simulation in the Automotive Industry AUTOSIM:
Current & Future Technologies in Automotive Engineering Simulation ( CAE )
- Sixth Framework Programme
The Summary File
|
The Final Report
|
Press
|
Complexity Management 07/2008
|
Die strukturierte und operative Umsetzung von Inhalten im Namen und
Auftrag unseres Kunden, innerhalb seiner Unternehmensstruktur, auf Zeit und
in direkter Abstimmung mit seinen Zielen, verbunden mit dem hohen Anspruch
schneller Integration und professioneller Lösung komplexer
Herausforderungen, all dies vereint der Begriff des „Interim-Management“.
Die steigende Volatilität des Marktgeschehens erfordert dabei die zeitnahe
Reaktion auf aktuelle Herausforderungen.
Seit mehr als einer Dekade
stehen wir als zuverlässiger Partner unseren Kunden langfristig als
Mit-Unternehmer zur Seite und sichern damit die wirtschaftliche und
effiziente Umsetzung von Projektinhalten. Dazu zählen sowohl Inhalte der Technologie als auch die passgenaue
Unterstützung der Geschäfts- und Konzernleitungen auf operativer und
strategischer Ebene. Unsere internationale Ausrichtung erlaubt uns,
wertvolle Impulse für „neue Themen“ wie das Change-Management und
Diversity in Unternehmen zu lancieren und nachhaltig zu betreuen, z.B.
Expatriates. Sowohl in Deutschland als auch im europäischen Umfeld sind
wir für unsere Kunden aktiv.
Structured process consultation and process
optimization
Market analysis and market surveys
Capturing and implementing new technology trends
Optimizing CAE based design process
In CAE some of the challenges and future trends are described below. They
reflect our most recent "multilayered" activities.
Based on the idea of
the "magic triangle" (courtesy Dr.-Ing. h.c. F. Porsche AG) there are three
strategic corridors which have to be kept in mind for new innovative design
concepts as well as for necessary re-designs
© Copyright 2003-2022 CAEvolution GmbH. All rights reserved.